HERAUSFORDERUNGEN | LÖSUNGEN |
---|---|
|
|

UNIQA TOWER
Wien, Österreich
UNIQA TOWER
Der UNIQA Tower sticht durch seine ellipsenförmige Bauform aus der Donaukanal-Silhouette, in unmittelbarer Umgebung von Urania, Donaukanal und Ringstraße, heraus. KONE durfte für die Uniqa Konzernzentrale 11 Aufzugsanlagen liefern.
Beschreibung
Für das 2004 fertig gestellte Projekt durfte KONE gesamt 11 Aufzugsanlagen liefern. Sechs Aufzüge führen von der Liftlobby im Erdgeschoß in die oberen Etagen des Towers. Mit dem Steuerungssystem "Concentrated Passenger Service" wird die 6er Aufzugsgruppe, je nach Verkehrsaufkommen, in unterschiedliche Aufzugsgruppen geteilt um den Passagierfluss schneller zu bewältigen. So trug KONE auch dazu bei, dass der Uniqa Tower zum ersten EU-zertifizierten Greenbuilding Europas ernannt wurde.
Baufakten
- Fertigstellung: 2004
- Flow: mehr als 1,000 Mitarbeiter
- Flächendeckung: 75 Meter hoch und verfügt über 21 Ober- und 5 Untergeschoße
- Bauausführung: STRABAG AG
- Architekt: DI Heinz Neumann & Partner
KONE Lösungen
- 11 KONE Aufzüge, darunter 6 KONE Alta®
- Maximalgeschwindigkeit (m/s): 4 m/s
- KONE E-Link Monitoringsystem
- erstes EU-zertifiziertes Green Building Europas: Der Gesamtenergiebedarf des Büroteils beträgt 125 kWh/m² jährlich, der Energiebedarf des Gebäudes gesamt pro Jahr beträgt 165 kWh/m²


