HERAUSFORDERUNGEN
- Vorausschauende Wartung ermöglichen, um Ausfallszeiten und Reparaturen zu minimieren.
- Verwendung smarter Lösungen um die Anzahl ungeplanter Stopps zu minimieren.
- Verlängerung des Lebenszyklus des eingebauten Equipments.
Stockholm, Schweden
Das Internet der Dinge (Engl.: Internet of Things, IoT) hat derzeit die volle Aufmerksamkeit der Technologie- und Wirtschaftsbranche. Besitzer Humlegården Fastigheter verwendet diese Technologie bereits und Pilotkunde für die KONE 24/7 Connected Services.
Wenn Unternehmen in Stockholm auf der Suche nach neuen Büroflächen sind, führt an Hum-legården Fastigheter, Grundstücksbesitzer einiger der exklusivsten Adressen der Stadt, kein Weg vorbei. Humlegården’s Kunden erwarten nur das Beste. Um Aufzugsprobleme erst gar nicht ent-stehen zu lassen, hat sich der Kunde 2016 an KONE gewandt, mit dem Wunsch nach intelligen-ter Technologie, die Schwierigkeiten noch vor dem Akutwerden erkennt und meldet. Dadurch wurde Humlegården zum Pilotkunden für die KONE 24/7 Connected Services, und in enger Zu-sammenarbeit – ebenso mit IBM – wurde ein leistungsstarkes neues IoT Tool geschaffen.