Warum ist Cybersicherheit für vernetzte Systeme bei KONE so wichtig?
In einer digital vernetzten Welt ist Cybersicherheit entscheidend für die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Aufzügen, Gebäudeservices und digitalen Schnittstellen.
KONE setzt auf eine mehrstufige Sicherheitsarchitektur und ein spezialisiertes Cyber-Response-Team, um Menschen, Produkte und Services effektiv vor digitalen Bedrohungen zu schützen.

Wie reagiert KONE auf Cybervorfälle – und warum ist Schnelligkeit entscheidend?
Wie bei einem Brand zählt bei Cyberangriffen jede Sekunde. Automatisierte Systeme bilden die erste Verteidigungslinie, doch komplexe Bedrohungen erfordern menschliches Fachwissen.
Das Incident-Response-Team von KONE arbeitet rund um die Uhr mit internationalen Partnern zusammen, um Vorfälle frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und gezielt zu entschärfen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen schützt KONEs vernetzte Produkte und Services?

KONE schützt seine digitalen Schnittstellen mit:
Automatisierten Abwehrmaßnahmen zur schnellen Bedrohungserkennung
Spezialisierten Teams für die Analyse und Reaktion auf Vorfälle
Proaktiver Bedrohungssuche und kontinuierlicher Verbesserung der Erkennungsmechanismen
Zusammenarbeit mit globalen Dienstleistern für maximale Reichweite und Effizienz
Warum ist menschliches Fachwissen unverzichtbar für digitale Sicherheit?
Automatisierung ist wichtig – aber nicht alles. Die Experten bei KONE analysieren Vorfälle, bewerten Risiken und leiten gezielte Maßnahmen ein. Dabei geht es nicht nur um akute Notfälle, sondern auch um die Prävention und kontinuierliche Verbesserung der digitalen Sicherheit.

Wie stärkt KONE das Sicherheitsbewusstsein seiner Mitarbeitenden?
KONE investiert in regelmäßige Sicherheitsschulungen, um das Bewusstsein für Cyberbedrohungen zu stärken. Mitarbeitende lernen, Vorfälle zu erkennen, zu melden und präventiv zu handeln – denn sie sind eine der stärksten Verteidigungslinien gegen digitale Angriffe.
Wie sorgt KONE langfristig für digitale Sicherheit seiner Produkte und Services?
Die Angriffsfläche wächst mit jeder neuen digitalen Schnittstelle. Deshalb arbeitet KONE kontinuierlich daran, seine Systeme zu verbessern – von der Bedrohungserkennung bis zur Produktabsicherung. Sicherheit ist ein Grundprinzip bei KONE, und das gilt auch für die digitale Dimension.