HERAUSFORDERUNGEN
| LÖSUNGEN |
---|---|
|
|

Barmbeker Bogen
Hamburg, Deutschland
Smarter Wohnen
Mehr Komfort für die Bewohner und eine Alternative zur klassischen Gegensprechanlage: Das ist der Wunsch des Kunden für den markanten Backsteinbau. Unsere Lösung: KONE Residential Flow. Es macht viele Kabel überflüssig und gewährleistet den künftigen Bewohnern des Barmbeker Bogens einen sicheren Zugang.
Das sagt der Kunde
„Der Barmbeker Bogen ist ein Stück Urbanität: Einzelhandel, Büros und Wohnen in attraktiver Architektur. Aber anspruchsvolle Wohnungskäufer wollen heute mehr. Deshalb die Zutrittslösung KONE Residential Flow: Wird die Haustür geöffnet, kommt automatisch der Aufzug, der bereits die jeweilige Zieletage kennt. Super praktisch, super komfortabel. Und dann war KONE so flexibel, gemeinsam mit einem weiteren Unternehmen für uns eine Sonderlösung zu realisieren: Mit dem RFID-Chip können Bewohner nicht nur die Haus-, sondern auch ihre Wohnungstüren öffnen. Das ist für uns der Wohnkomfort der Zukunft!“ Jens-Michael Janssen, Geschäftsführer Imvest Projektentwicklung GmbH
Fakten zum Gebäude
- Eröffnung: 2021
- Geschosse: 7
- Nutzung: 82 Eigentumswohnungen, Büros, Einzelhandel
- Aufzüge: 6 MonoSpace 500
- Digitale Lösung: KONE Residential Flow
Visualisierungen: Imvest Projektentwicklung



