Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?
Corporate siteDer Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit und wird die Produktions- und Lebensbedingungen stark verändern. Die ebenso notwendigen wie ehrgeizigen Klimaziele des Weltklimagipfels in Paris lassen sich nur bedingt durch politische Maßnahmen realisieren. Sie hängen wesentlich davon ab, dass immer mehr Unternehmen bereit sind, die eigenen CO2-Emissionen mit dem Kauf von Klimaschutzzertifikaten zu kompensieren.
Aus diesem Grund hat die KONE AG ihre Emissionen erfassen lassen und durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten kompensiert. KONE setzt auf die Zukunft von erneuerbaren Energien als Grundlage eines nachhaltigen Wachstums und unterstützt mit diesen Zertifikaten ein regionales Wasserkraftprojekt in Mali und ein Photovoltaikprojekt in Indien.
„Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Unternehmen gegenüber kommenden Generationen bewusst und haben entsprechend gehandelt. Dafür haben wir schon eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um unsere Emissionen zu begrenzen. Unsere Produkte und unsere Produktionsprozesse setzen Standards bei der Energieeffizienz. Unser Bürogebäude erfüllt den Passivhaus-Standard, wir beziehen 100% Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wir setzen verstärkt auf Videokonferenzen um Flüge zu vermeiden, gleichzeitig aktualisieren wir laufend die Routenoptimierung unserer Wartungsflotte und wir haben unseren Materialverbrauch im Bürobereich auf ein Minimum reduziert,“ erläutert Gernot Schöbitz, Managing Director von KONE Österreich. „Der Klimaschutz ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert – von den Produkten über die Produktion bis zum Verhalten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Die verbliebenen Firmenemissionen und die damit verbundene Klimabelastung hat die Fokus Zukunft GmbH & Co. KG als Basis für die Klimaneutralstellung der KONE AG ermittelt.
„Die vorliegende Treibhausgasbilanz gibt einen transparenten Überblick über den Ausstoß von Treibhausgasemissionen unseres Unternehmens und bildet einen wichtigen Baustein in unserem Klimaschutzengagement“, führt Gernot Schöbitz aus. Auf Basis der ermittelten Werte wurde KONE Österreich durch den Kauf einer entsprechenden Menge an Klimaschutzzertifikaten klimaneutral gestellt. Gernot Schöbitz ergänzt dazu: „Vorausschauend haben wir bereits heute die Emissionen unseres Unternehmens für 2017 und 2018 kompensiert.“ KONE unterstützt als Partner der KLIMA-ALLIANZ des SENATS DER WIRTSCHAFT das gemeinsame Anliegen, möglichst viele Unternehmen und Menschen in seinem Wirkungsbereich für die in Paris definierten Klimaschutz-Ziele zu gewinnen.
„Damit ist unser Unternehmen auch das erste in unserer Branche, das seine Emissionen nach dem Kyoto-Protokoll freiwillig kompensiert,“ schließt Gernot Schöbitz.
Pressekontakt in Österreich:
Ing. Günter Baca
Direktor Marketing & Unternehmenskommunikation
KONE AG
Lemböckgasse 61
1230 Wien
Tel: (01) 863 67 0
Fax: (01) 863 76 221
Email: guenter.baca@kone.com