KONE als Wartungsparnter
WAS SUCHEN SIE?
Verträge, Leistungen & Vorteile bei KONE
Unsere Verträge und Services werden individuell und auf jede Anforderung angepasst. Ihre Bedürfnisse und Wünsche sowie Sicherheit und Verfügbarkeit stehen im Vordergrund - herstellerunabhängig.
Warum KONE als Wartungspartner wählen? Ihre Vorteile:
ERFAHRUNG & EXPERTISE
Über 110 Jahre Erfahrung in der Branche. Weltweit warten wir ~1,5 Millionen Anlagen.
IMMER FÜR SIE DA & SCHNELL VOR ORT
Immer erreichbar (24/7) und immer in Ihrer Nähe mit unserem Netzwerk aus Standorten und Technikern.
INNOVATIV, INDIVIDUELL & FLEXIBEL
Innovative Technologien oder traditionelle Wartung - Wir haben den passenden individuellen Vertrag.
VERFÜGBARKEITSGARANTIE
Je nach Wahl unserer Wartungsvarianten ist eine Verfügbarkeitsgarantie der Anlagen möglich von bis zu:
WENIGER STÖRUNGSEINSÄTZE
Reduzierung der Anzahl der Störungseinsätze in den ersten 2 Jahren mit unserer KONE 24/7 Connect Wartung / DX Wartung:
Unsere Wartungsverträge, Services & Leistungen

Basis: Vorbeugende KONE Care™ Wartung
Vorbeugende Wartung KONE Care™ hilft, Probleme von vornherein zu vermeiden und sorgt dafür, dass alles sicher und reibungslos läuft. Wir erstellen einen Wartungsplan für Ihre Anlagen auf der Grundlage ihrer Nutzung und anderer relevanter Faktoren.
Wir halten Sie über Reparatur- und Modernisierungsbedarf auf dem Laufenden und informieren Sie bei jährlichen Überprüfungen über den Zustand und die Leistung Ihrer Ausrüstung.

Upgrade: Vorausschauende KONE 24/7 Connect Wartung
Mehr als vorbeugend - Profitieren Sie mit den 24/7 Connected Services + KONE Care™ von KONE von den neuesten Erkenntnissen der intelligenten vorausschauenden Wartung.
Weniger Störungen, schnellere Reparaturen, erhöhte Sicherheit & erhöhte Verfügbarkeit sowie einen vollständigen und transparenten Einblick in alles, was mit Ihren Anlagen vor sich geht.

Für unsere Aufzüge: CO2-neutrale KONE Care™ DX Aufzugswartung
Dank KI-gestützter vorausschauender Wartung, automatischen Updates, Fernwartung und persönlichem oder digitalem Support auf Knopfdruck maximiert KONE Care™ DX die Betriebszeit und verlängert die Lebensdauer Ihres Aufzugs.
Um die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren, kompensieren wir die verbleibenden Kohlenstoffemissionen, die durch die Wartungsaktivitäten verursacht werden.

Verwaltung: Digitale & Online-Tools nutzen
KONE Online bietet Ihnen sofortigen Zugang zu Informationen über Wartungsverträge, Anlagen, laufende Wartungsarbeiten sowie Einsätze und Reparaturen. Sie können auch Berichte über abgeschlossene Wartungsarbeiten und Kosten erstellen.
KONE Mobile ist eine Smartphone-Anwendung, mit der Sie den Status der Anlagen, die wir für Sie warten, verfolgen können, sowie laufende, vergangene und anstehende Wartungsarbeiten.

Erreichbarkeit: Schneller, zuverlässiger Support
Wir sind immer erreichbar! Wenn also doch etwas schief geht, können unsere Techniker die meisten Probleme mit einem einzigen Besuch beheben. Wir halten alle Beteiligten darüber auf dem Laufenden, was passiert und wann die Anlage wieder einsatzbereit sein wird.
Sie können aus einer Reihe von Vertragsoptionen wählen, darunter Pläne, die Störungsbesuche oder Reparaturen enthalten, sowie flexible Wartungspläne, um die Unterbrechung in Ihrem Gebäude zu minimieren.

Care for Lifetime: Modernisierungen als Teil unserer Services
Mit einfachen Maßnahmen zur Aufzugsmodernisierung. Wir sorgen dafür, dass ihr Aufzug während seiner gesamten Lebensdauer mit auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Modernisierungsdienstleistungen ausgestattet ist.
Das stellt die Sicherheit und Effizienz Ihres Aufzugs sicher.
Der Weg zu einer Partnerschaft - Wir beantworten häufig gestellte Fragen
FAQs - Aufzugswartung
-
KONE ist seit über 110 Jahren in der Branche tätig und vereint schon immer Tradition (zuverlässige Wartung) und Innovation (heutzutage: Digitalisierung und Intelligente Wartung) zu fairen Kosten.
Weltweit
- warten wir ~1,5 Millionen Anlagen.
- haben wir ~550.000 Kunden
- haben 60.000 Mitarbeiter
Für Sie sind wir lokal immer vor Ort. Wir
- haben im ganzen Land Standorte und ein Netz von Technikern, die schnell bei Ihnen sind.
- sind immer (24 Stunden an 7 Tagen in der Woche) erreichbar.
KONE vereint
- Tradition und Innovation
- Zuverlässigkeit und Flexibilität (Vertragsgestaltung)
- Strukturen eines Weltkonzern und lokale Verbundenheit
Mit diesen Eigenschaften sind wir der richtige Partner für Ihre Anlagen, auf den Sie sich verlassen können.
-
Das kann nicht pauschal beantwortet werden, denn wie in den wichtigsten Regelwerken genannt, sind Instandhaltungsarbeiten und somit Wartungen an Aufzugsanlagen regelmäßig und in angemessenen Zeitabständen durchzuführen. Die Zeitabstände richten sich unter anderem nach der Art und Nutzung der Anlage und den Angaben der Betriebsanleitung des Herstellers. Das bedeutet, dass jede Anlage individuell bewertet werden muss. Außerdem kommt es auf die Vertragsart an, Sie aufgrund Ihrer Bedürfnisse wählen. Daher sind die Kosten für einen Wartungsvertrag nicht pauschal zu bestimmen, sondern setzen sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen.
Wir versprechen aber, dass wir faire Kosten haben und Sie entlasten. Am besten, Sie fragen unverbindlich eine Bewertung Ihrer Anlage/n an.
-
Im Grunde besagen die wichtigsten Regelwerke im deutschsprachigen Raum, dass eine qualifizierte Wartung (bzw. Instandhaltung) unter Berücksichtigung der Ausführung, Ausrüstung, Art und Nutzung der Aufzuganlage sowie des Alters der Anlage durch fachkundiges Personal (z.B. KONE Techniker im Rahmen eines Wartungsvertrags) regelmäßig und in angemessenen Zeitabständen durchgeführt werden soll. Was regelmäßig und angemessen heißt, muss aufgrund der Art und Nutzung der Anlage und den Angaben der Betriebsanleitung des Herstellers dann in jedem Einzelfall definiert werden.
Empfehlungen (nach VDI 3810 "Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen") sind:
Beispiel Wartungen / Jahr Sicherheitsrelevant oder mehr als 40.000 Fahrten/Monat. 12 Aufzüge mit Glas oder mehr als6.000 Fahrten/Monat oder älter als 15 Jahre. 6 Aufzüge mit bis zu 6 Haltestellen und bis 6.000 Fahrten/Monat. 4 Aufzüge bis 3.000 Fahrten/Monat oder jünger als 10 Jahre. 2 -
In unserem transparenten Evaluierungsprozess definieren wir im gemeinsamen Dialog Ihre Bedürfnisse. Ihr persönlicher Berater geht mit Ihnen die verschiedenen Services und Optionen durch, um die perfekte Wartungslösung für Sie zu finden.
Während der Evaluierung nehmen wir Ihre Bedürfnisse sowie die Anforderungen Ihrer Anlagen, Ihres Gebäudes und vor allem Ihrer Nutzer genau unter die Lupe. Durch diese ganzheitliche Beratung und vorausschauende Planung entstehen keine unvorhergesehenen Überraschungen.
-
Unser innovatives Onlinetool gibt Ihnen direkt im Verkaufsgespräch die Möglichkeit, Ihrem Verkaufsberater bei der Evaluierung über die Schulter zu schauen. Sie sehen Ihr Angebot somit direkt im ersten Gespräch und können darüber sprechen. So sparen Sie sich unnötige Folgetermine.
Wann die Wartung durch KONE startet hängt von Ihnen ab:
- sollten Sie trotz bestehenden laufenden Vertrages mit einem anderen Lieferanten die KONE Wartung sofort starten wollen, ist das möglich, indem Sie den laufenden Vertrag aussetzen.
- sollten Sie keinen laufenden Vertrag haben, können wir nach Vertragsabschluss sofort starten.
- sollten Sie einen laufenden Vertrag haben und diesen auslaufen lassen wollen, vereinbaren Sie mit uns den richtigen Starttermin unseres Vertrags, um einen reibungslosen Übergang zu haben.
-
Kurz und knapp: Selbstverständlich! Darauf können Sie sich verlassen.
Die KONE Modulwartung ist nach EN 13015 zertifiziert. Alle Services erfüllen aktuelle Sicherheitsstandards und gehen einher mit Normen, Gesetzen und Richtlinien, die Sie beim Erfüllen Ihrer Betreiberpflichten haben.
-
Unser Service-Center empfängt Störungsmeldungen und Notrufe tagtäglich rund um die Uhr: Melden Sie uns die Störung oder den Notfall (z.B. Personeneinschluss). Oder wir erkennen den Vorfall eigenständig per Fernwartung (KONE 24/7 Connect), dann informieren wir Sie sofort.
Danach werden wir aktiv und entsenden einen Servicetechniker, um den Fall zu beheben.
Wir legen größten Wert auf eine fundierte Aus- und Weiterbildung unserer Servicetechniker: So verfügen unsere Mitarbeiter über großes Know-how über KONE-eigene Anlagen und Anlagen anderer Hersteller sowie über die besten Verfahren zur Störungsbeseitigung.
-
Selbstverständlich halten wir Sie über traditionelle Wege über geplante Wartungsarbeiten auf dem Laufenden und stimmen uns mit Ihnen ab.
Sie erhalten zudem Zugang zu unseren Onlinetools KONE Online und KONE Mobile, wenn Sie das wünschen, über die Sie sich in Echtzeit über den Status Ihrer Anlagen informieren können.

Checkliste sicherer Aufzugsbetrieb
Beim Betrieb von Aufzügen sind eine Vielzahl von Normen und Vorschriften zu beachten. Dafür bieten wir Ihnen eine praktische Checkliste. Sie fasst zusammen, an was Sie beim Aufzugsbetrieb denken müssen und wo Sie Unterstützung finden.

Einen Experten fragen: Anfrage oder Beratung
Fragen Sie unverbindlich an, wir melden uns sofort bei Ihnen!